Sieben-Berg-Schützen feiern Aufstieg in die Verbandsoberliga
Luftgewehrspezialisten siegen beim Saisonfinale vor der Haustür in Nordstemmen

Alfeld/Nordstemmen Mit einem 3:2-Erfolg haben die Schützen der SSG Sieben Berge die Verbabandsliga-Saison beendet. Auf Position drei in der Tabelle, vor der dritten Vertretung des gastgebenden KKS Nordstemmen, darf sich das Sieben-Berge-Team dennoch über den Aufstieg in die Oberliga freuen. Der Grund: Den Zweitplatzierten vom SV Schneverdingen bleibt der Start in der höheren Klasse verwehrt, da sie dort bereits mit einer Mannschaft vertreten sind.
Spannend waren die Wettkämpfen, die an zwei Tagen in der Nordstemmer Sporthalle über die Bühne gingen. 20 Helfer um Schießsportleiter Frank Pohl aus den Reihen des Ausrichters hatten einen Tag lang gearbeitet, um fast das komplette Handballfeld in eine komfortable Schießhalle zu verwandeln. Mehrer hundert Quadratmeter Teppich und hunderte Meter Kabel wurden verlegt. Dazu kam hochempfindliche Elektronik, die die Treffer, per Lichtschranke gemessen, auf PCs und einer Großbildleinwand anzeigte. So konnten auch die Zuschauer das sportliche Spektakel auf den zwölf Ständen verfolgen, während die Aktiven ihre Treffer am eigenen Bildschirm auf dem Schießstand kontrollierten.
Die an Nummer eins gesetzte SSG-Schützin Nina Knoke (Stammverein SC Elze) muste sich im direkten Vergleich gegen Lars Ruhnau (SGi Groß Oesingen I) behaupten. Dieses Duell entschied die Geologie-Studentin mit 384 Ring zu 375 Ring klar für sich. Der an Nummer Zwei notierte Malte Stiehler von der DSS Delligsen warf 371 Ring in die Waagschale. Gegen seinen Kontrahenten Markus Heine, der sich mit 377 Treffern den Einzelpunkt sicherte, reichte es an diesem Tag leider nicht zum Punkten.
Hauchdünn war dagegen der Sieg, den der Graster Carsten Wieters (376) gegen den Groß Oesinger Jörg Heine (375) einfuhr.
Detlef Lindner (370) musste sich jedoch gegen Bianca Klinger (374) um vier Ring geschlagen geben. Dafür holte Thomas Berck mit 374 Ring im Duell der an fünf Gesetzten gegen Wolfram Seidel (359) klar einen weiteren Punkt zum 3:2-Gesamtsieg.
Von den zum Teil stampfenden Diskoklängen ließen sich die SSG-Schützen nicht aus der Ruhe bringen. Nina Knoke schoss sogar ohne Ohrstöpsel, während ihre männlichen Mitstreiter lieber zum Gehörschutz griffen, um sich auf ihren Wettkampf konzentrieren zu können.
"Die Atmosphäre in der Halle war gut und hat uns zum Ende der Saison noch einmal motiviert", zog Betreuerin Doris Holzkamp Bilanz. Sie hatte das Team in Vertretung für Leiterin Petra Dröge begleitet. "Jeder hat gemessen an seiner durchschnittlichen Ringzahl am vierten Wettkampftag noch einmal sein Niveau abrufen können. Wir freuen uns riesig über den Aufstieg", so die Verbandsdamenleiterin des Sportschützenverbandes Alfeld.


Gruppenaufnahme
Sie freuen sich über den Aufstieg in die Verbandsoberliga, die Luftgewehr-Schützen der SSG Sieben Berge (von links): Betreuerin Doris Holzkamp, Detlef Lindner, Malte Stiehler, Thomas Berck, Carsten Wieters und Nina Knoke.

Volle Konzentration: Carsten Wieters (2. von vorn) nimmt sich einen Augenblick Zeit vor dem nächsten Schuss. Am Ende konnte der Junior aus Graste seinen Wettkampf um einen Ring Vorsprung (376) hauchdünn für sich entscheiden und steuerte einen wertvollen Punkt zum 3: 2-Erfolg gegen die Schützen der SGi Groß Oesingen bei


Nina Knoke


Malte Stiehler

Fotos: Brunotte